- lehren
- le̲h·ren; lehrte, hat gelehrt; [Vt] 1 (jemanden) etwas lehren; jemanden + Infinitiv + lehren (nach einem Plan) jemandem Informationen geben und mit ihm üben, damit er Wissen und spezielle Fähigkeiten bekommt ≈ jemandem etwas beibringen, jemanden unterrichten ↔ lernen <jemanden lesen, schreiben, rechnen, schwimmen, tauchen, segeln, Ski fahren, Rad fahren, tanzen usw lehren>: Der Deutschlehrer lehrt die Kinder Rechtschreibung und Grammatik|| K-: Lehrbuch, Lehrfilm, Lehrmaterial, Lehrmethode, Lehrmittel, Lehrstoff, Lehrziel;[Vt/i] 2 (etwas) lehren Schülern oder Studenten Kenntnisse in einem Fach geben ≈ unterrichten <an einer Hochschule, Universität lehren>: Er lehrt Mathematik und Biologie an einem Gymnasium; Der Professor lehrt (Kernphysik) in Hamburg|| K-: Lehr-,-tätigkeit3 etwas lehrt (jemanden), dass ... geschr; etwas zeigt (jemandem) deutlich, dass etwas so ist ≈ etwas beweist etwas ↔ etwas widerlegt etwas: Die Geschichte lehrt (uns), dass Menschen ihre Probleme selten ohne Gewalt lösen können; Die Erfahrung hat gelehrt, dass wir in Zukunft Rohstoffe sparen müssen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.